FunnelBridge nutzt die offizielle WhatsApp Business API von Meta, damit Sie WhatsApp sicher und datenschutzkonform im Recruiting einsetzen können. Im Vergleich zur klassischen WhatsApp- oder WhatsApp Business-App bietet die API erweiterte Sicherheitsfunktionen und mehr Automatisierungsmöglichkeiten. (Mehr dazu erfahren Sie in diesem Artikel).
Hierfür müssen Sie eine eigene Telefonnummer mit FunnelBridge verbinden und einen sogenannten WhatsApp Business Account (WABA) erstellen. Meta berechnet Gebühren für bestimmte Konversationen, die mit diesem WhatsApp Business Account geführt werden.
Warum erhebt Meta überhaupt Gebühren?
Die WhatsApp Business API ist eine technisch eigenständige Plattform, die speziell für die geschäftliche Nutzung entwickelt wurde. Sie bietet unter anderem:
DSGVO-konforme Datenverarbeitung
Erhöhte Sicherheitsstandards
Zustellgarantien
Automatisierungsmöglichkeiten
Die Gebühren dienen der Finanzierung dieser professionellen Infrastruktur und der Monetarisierung der geschäftlichen Nutzung von WhatsApp durch Unternehmen.
Was ist eine „Konversation“?
Jedes 24-Stunden-Zeitfenster gilt als eine „Konversation“. Jede Antwort eines Bewerbers setzt den Timer um 24 Stunden zurück. Wenn Sie dem Kandidaten nicht innerhalb von 24 Stunden antworten, wird eine weitere Konversation eröffnet (und von Meta berechnet).
Wie viel kostet eine Konversation?
Wenn ein Bewerber die Konversation beginnt, ist sie kostenlos:
Chats, die Sie über den FunnelBridge WhatsApp-Bot erhalten, sind generell kostenlos. Antworten, die Sie innerhalb von 24 Stunden senden, sind daher ebenfalls kostenlos. Zu diesem Zweck können Sie auch automatisierte Nachrichten in FunnelBridge hinterlegen.
Wenn das Unternehmen die Konversation startet, ist sie kostenpflichtig:
Der Preis richtet sich derzeit nach dem Land, in dem Ihr Unternehmen ansässig ist, und nach der Kategorie, in die die erste Nachricht der Konversation eingeordnet wird. Meta verwendet maschinelles Lernen, um zu prüfen, in welche Kategorie die Konversation fällt. Die billigste ist „Utility“. „Marketing“ ist die teuerste. Konversationen sind entweder eine von beiden.
Berechnungsbeispiel
Wenn Sie 100 Konversationen nach 24 Stunden Inaktivität pro Monat starten, würde Meta ca. folgende Gebühren erheben*:
7,94 € in 🇩🇪 Deutschland
8,69 € in 🇳🇱 Niederlande
7,17 € in 🇫🇷 Frankreich
3,69 € in 🇨🇭Switzerland und 🇦🇹 Österreich
3,10 € in 🇬🇧 Vereinigtes Königreich
*Die Länderzuordnung basiert auf der Ländervorwahl der hinterlegten Telefonnummer. Wir haben bei unseren Kunden beobachtet, dass etwa 50 % der Gespräche als „Utility“ und 50 % als „Marketing“ kategorisiert werden. Hier finden Sie detaillierte Informationen zur Preisgestaltung von Meta.